Ein gelungener Spaß beim Kindergeburtstag ist eine Pinata Feuerwehr.
Seit einigen Jahren hat ein interessanter Brauch aus Mittelamerika und Spanien in Deutschland Einzug gehalten. Es handelt sich hierbei um die Pinatas. Diese teilweise selbstgebastelten Figuren sind hauptsächlich aus Zellulose hergestellt. Sie werden mit speziellen Stöcken zerschlagen. Dadurch fällt der Inhalt heraus. Dies soll Glück bringen. Ursprünglich soll das Zerschlagen ein Symbol für Kraft sein. Da die Pinatas mit verbundenen Augen gespielt werden, steht dies für den Glauben. Der heutige Zweck ist allerdings nur ein Partyspaß. Bei Geburtstagen oder Hochzeiten kommt sie immer mehr zum Einsatz.
- Sie feiern Geburtstag und sind auf der Suche nach einem besonderen Partyhighlight?
- Dann ist diese Feuerwehrauto-Pinata, der Marke Boland, genau das Richtige für Sie oder Ihren Nachwuchs
- Sie besteht aus Pappe und Papier. Am oberen Ende ist sie mit einer Schlaufe ausgestattet, sodass sie problemlos aufgehängt werden kann
- Diese Pinata wird ungefüllt geliefert und kann mit Süßigkeiten und kleinem Spielzeug befüllt werden
- Ähnlich wie bei dem Spiel "Topfschlagen" hauen Sie mit verbundenen Augen mit einem Pinata-Stock (nicht enthalten) auf den Feuerwehr-Truck ein, bis dieser zerbricht und es viele kleine Überraschungen regnet
- 🚒 Pinjata Feuerwehr: Ein super Highlight für die nächste Kinder Geburtstagsparty.
- 🚒 Zum Befüllen & Aufhängen: Pinatas werden traditionell mit Konfetti, Süßigkeiten und kleinen Geschenken gefüllt. Tipp: Wir empfehlen eine volle Füllung für ein leichteres zerschlagen der Pinata Füllung.
- 🚒 Spielspaß für kleine Feuerwehr Fans: Die Kinder schlagen abwechselnd mit verbundenen Augen mit einem Stock auf die Piñata, bis diese zerbricht und es Überraschungen regnet.
- 🚒 Geschenkidee: Piniatas sind tolle Geschenke für Junge und Mädchen. Ideal als Party Deko zum Kindergeburtstag!
- 🚒 Lieferumfang: 1x Pinata Feuerwehrauto , Größe: ca. 54 x 30 x 18cm cm - (Konfetti Füllung, Pinatastock und Pinata Augenbinde separat erhältlich)
Die Pinata Feuerwehr

Für den Kindergeburtstag ist die Pinata Feuerwehr eine große Bereicherung. Das Feuerwehrauto ist sehr farbenfroh gestaltet. Es besitzt eine Leiter, vier Räder und eine Windschutzscheibe. Auf den Seitenteilen sind Schläuche zu sehen, an denen bunte Bänder befestigt sind. Auf dem Dach befindet sich eine Öffnung. Diese dient zur Befüllung. Was als Inhalt genommen wird, hängt teilweise vom Alter als auch von den Interessen ab. Meistens sind es Süßigkeiten. Mandarinen oder Nüsse sind ebenfalls sehr beliebt. Da diese eher klein sind, kann in das Feuerwehrauto einiges gepackt werden. Weitere Ideen sind kleinere Geschenke. Dazu eignen sich Figuren aus Überraschungseiern oder Ähnliches. Was bei vielen nicht fehlt, ist Konfetti. Die Pinata sollte gut gefüllt sein, denn dann ist der Spaß am größten.
Die Regeln zum Spiel.
Nachdem die Pinata Feuerwehr gefüllt ist, wird sie mit Bändern aufgehängt. Dies kann jeder selbst entscheiden, wie hoch er sie hängt. Manche hängen sie an ein Seil dicht über den Kindern. Andere lassen sie Hoch und runter schwingen, um noch etwas Spannung in das Spiel zu bringen.
Die Kinder stellen sich in einem Kreis auf. Das Geburtstagkind beginnt. Dem Kind werden die Augen verbunden und es muss nun versuchen, die Pinata Feuerwehr zu treffen. Dies geschieht mit dem speziellen Stock. Wenn es getroffen hat, darf es den Inhalt aufheben. Die anderen Kinder müssen warten, bis sie an der Reihe sind. Manchmal werden noch die passenden Lieder dazu gesungen. Wenn dies zu Ende ist, kommt das nächste Kind an die Reihe. Dieser kurzweilige Spaß hat zwischenzeitlich schon sehr viele Nachahmer gefunden.
Weitere Infos.
Wer am Kindergeburtstag mit einer Pinada Feuerwehr aufwarten möchte, sollte noch einiges beachten. Dieser Spaß ist für Kindern ab drei Jahren geeignet. Es darf nur unter Aufsicht gespielt werden. Da die Pinata mit einem Stock zerschlagen wird, könnte es zu Verletzungen kommen. Manche nehmen auch einen kurzen Besenstiel dazu.
Um Eifersüchteleien zu verhindern, sollten die Ausrichter eine Tüte mit Süßigkeiten bereithalten. So bekommt jedes Kind etwas. Der Geburtstag wird auf diese Weise zu einem vollen Erfolg.